Von 2015 bis 2021 befand sich der
Hort der Lebenshilfe Bernburg gGmbH in den Räumlichkeiten der Förderschule „Lebensweg“, Karl-Marx-Straße 1a, in Bernburg.
Die Schule liegt integriert in einem
Wohngebiet im Süden von Bernburg.
Im Oktober 2021 konnte der
langersehnte Neubau des Hortes starten, welcher über das Bundesprogramm „Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ gefördert wurde. So entstanden neue Räumlichkeiten, welche die Kinder im Januar
2022 mit einer symbolischen Schlüsselübergabe beziehen durften.
Für eine Gesamtkapazität von 35
Plätzen halten wir folgende Rahmenbedingungen vor:
-
2 reizarme Gruppenräume
-
jeder Gruppenraum kann optisch unterteilt
werden
-
in den Räumen sind 4 Themenecken
konzipiert
è„Verkleidungsecke“
è„Ruhe- und Leseecke“
è„Bauecke“
è„Hundeecke“
-
jede Themenecke bietet Platz für 7-8
Kinder
-
konstante Gruppenbildung
-
den Gruppen sind jeweils 2 bis 3
feste pädagogische Fachkräfte zugeordnet
-
Regelöffnungszeiten 13.00 Uhr bis
17.00 Uhr
-
Ferienöffnungszeiten 6.00 Uhr bis
16.00 Uhr
-
in den Randzeiten werden die
Kinder in Sammelgruppen betreut
-
ein Orientierungssystem zur
Verdeutlichung der Gruppenzugehörigkeit der Kinder sowie eines zur Übersicht
über die Wochentage und Angebotsplanung
-
zur Orientierung dient ein
Farbkonzept, welches die Farben des Trägerunternehmens wiederspiegelt (gelb, orange, grün und blau)
-
die Nutzung anderer
Räumlichkeiten, wie einer Turnhalle und einer Hauswirtschaftsküche sind in Begleitung einer pädagogischen Fachkraft möglich
Auf dem Außengelände stehen den
Kindern verschiedene Spielmöglichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel:
-
zwei Schaukeln
-
eine Wippe
-
ein Sandkasten
-
ein Fußballplatz
-
ein Klettergerüst
-
eine Spielwiese
-
verschiedene Sitzmöglichkeiten,
welche für Angebote genutzt werden können
In der näheren Umgebung des Hortes
befinden sich:
-
mehrere Spielplätze
-
der Förderverein für Bildung und
Arbeit e.V.
-
verschiedene
Einkaufsmöglichkeiten
-
eine Turnhalle