Zum Inhalt springen

Ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

In unseren Wohnangeboten stehen Unterstützung und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Unsere engagierten Mitarbeitenden bieten Ihnen individuelle Unterstützung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Interessen und Wünsche abgestimmt ist. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Unsere multiprofessionellen Teams erbringen für Sie individuelle Unterstützungsleistungen nach Ihren Vorstellungen und zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation:

  • 24-Stunden Anwesenheit der Assistenten in den Wohnhäusern
  • stundenweise Anwesenheit der Assistenten insbesondere im Nachmittags- und Abendbereich in den Wohngruppen
  • Gestaltung der Unterstützungsleistungen
  • Unterstützung bei der persönlichen Lebens- und Haushaltsführung und praktischen Tätigkeiten (z.B. Begleitung beim Einkauf, Hilfe bei hauswirtschaftlichen Aufgaben wie der Zubereitung von Mahlzeiten oder Zimmerreinigung)
  • Hilfestellung in Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Grundpflege und der Ausführung einfachster behandlungspflegerischer Leistungen (z.B. Ausgabe von Medikamenten, Messen von Blutdruck und Blutzucker)
  • Unterstützung beim Aufrechterhalten sozialer Kontakte sowie bei der Freizeit- und Urlaubsgestaltung
  • Assistenz bei der Verwaltung und Verwendung eigener finanzieller Mittel
  • Unterstützung in der Interessenvertretung und Entwicklung von Selbstvertretungskompetenzen
  • Beratung und Hilfe bei Behördenangelegenheiten.
Lebenshilfe Bernburg gGmbH

Unsere Standorte

Wohnhäuser Nienburg

Wohnverbund Nienburg

Calbesche Str. 69
06429 Nienburg/Saale

Wohnhaus Bärstraße

Wohngruppen Schlossblick, Bärstraße 30c in 06406 Bernburg/Saale

Bärstraße
06406 Bernburg

Wohngruppe Friedensallee

Wohngruppen Friedensallee

Friedensallee
06406 Bernburg

Wohngruppe Kugelweg

Wohngruppen Kugelweg 22 in 06406 Bernburg/Saale

Kugelweg 22
06406 Bernburg

Wohngruppe Annenstraße

IbW Annenstraße 5 in 06406 Bernburg/Saale

IbW Annenstraße 5
06406 Bernburg

K. Schirbort / Wohngruppen

Frau K. Schirbort
Leiterin Fachbereich Wohnverbund

An der Fuhne 9
06406 Bernburg/ Saale
Tel.: 03471 63 89 6-0
Fax: 03471 63 89 6-13
E-Mail:  schirbort@lebenshilfe-bbg.de

Sie erreichen uns:
Montag – Donnerstag von 07:00 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag  von 7:00 Uhr – 13:30 Uhr

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren oder haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren Angehörigen ein Zuhause zu bieten, in dem Unterstützung und Lebensfreude Hand in Hand gehen.

Lebenshilfe Bernburg gGmbH
Kontakt

Ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Sind Sie auf der Suche nach einem liebevollen Wohn- und Unterstützungsangebot für Erwachsene mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Behinderungen? Unser Wohnhaus bietet genau das: Ein sicheres Zuhause, das individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Unser Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen, die umfassende Unterstützung in allen Lebensbereichen benötigen. Dazu gehören:

  • Lebenspraktische Unterstützung: Wir helfen unseren Bewohnern, alltägliche Aktivitäten zu bewältigen, um mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen.
  • Psychosoziale Begleitung: Soziale Interaktionen und emotionaler Rückhalt sind uns wichtig, deshalb bieten wir Unterstützung, um das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu fördern.
  • Pflege und Gesundheitsmanagement: Unsere qualifizierten Fachkräfte sorgen dafür, dass medizinische und pflegerische Bedürfnisse stets berücksichtigt werden.
  • Bildung und Freizeit: Angepasste Bildungsangebote und vielfältige Freizeitaktivitäten fördern die persönlichen Interessen und Talente unserer Klienten.

Um in unsere Wohngruppen einziehen zu können, ist die Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Voraussetzung. Dies gewährleistet, dass unsere Bewohner in einem förderlichen Umfeld arbeiten und leben können.

Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, Kundennähe und sind offen für Neues. Unsere engagierten Mitarbeiter sind stets bestrebt, eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Bewohner wohlfühlt und seine individuellen Fähigkeiten entfalten kann.