Wohnen in der eigenen Häuslichkeit
Mit unseren Ambulanten Diensten
Unser ambulant betreutes Wohnen steht für Selbstbestimmung und Lebensqualität: Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen. Unser Ziel ist es, ein erfülltes Leben zu ermöglichen – mit sozialen Kontakten, abwechslungsreicher Freizeitgestaltung und einem gestärkten Selbstbewusstsein.
Unsere Ziele im Fokus
- Soziale Kontakte fördern: Wir schaffen Gelegenheiten für Begegnungen und Gemeinschaftserlebnisse, um Einsamkeit zu überwinden.
- Isolation beseitigen: Durch regelmäßige Aktivitäten und Austausch helfen wir, Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen.
- Sinnvolle Freizeitgestaltung: Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, die Freude und Abwechslung ins Leben bringen.
- Selbstwertgefühl stärken: Mit individueller Begleitung und Wertschätzung fördern wir das persönliche Wachstum und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Ihre Unterstützung im Alltag
- Alltagsbewältigung: Wir helfen Ihnen bei der Haushaltsführung, sodass Sie Ihren Alltag selbstbestimmt gestalten können.
- Begleitung und Unterstützung: Wir begleiten Sie zu Arztbesuchen und Behördengängen, damit Sie bei wichtigen Angelegenheiten nicht allein sind.
- Konfliktbewältigung: Mit gezielten Gesprächsangeboten fördern wir Ihre Problemlösungsfähigkeiten und helfen Ihnen, Herausforderungen zu meistern.
- Finanzmanagement: Wir beraten Sie im Umgang mit Finanzen und helfen Ihnen, die Übersicht zu bewahren.
- Gesundheitsfragen: Unsere Fachkräfte stehen Ihnen bei gesundheitlichen Anliegen unterstützend zur Seite.